Ein perfekter Tag, allerdings mit geringem Punktabzug...

Und mit Punktabzug geht die Berichterstattung schon mal los: der angekündigte Stau fand nicht statt, damit war die Anfahrt zum Hirschberg bei strahlendem Sonnenschein nur eine kurze Reise. Als dann auf dem Parkplatz alle versammelt waren, Schlitten und Rucksäcke verteilt waren und schon der ein oder andere lockere Spruch einen tollen Tag versprach, ging es los zum Beginn der Rodelbahn.

Dort machten wir das obligatorisch "VORHER" Foto und liefen los - die ersten Wolken kamen. Aus den einzelnen Wolken wurden dann viele und aus denen fiel dann Schnee - erst schön, dann viel! Punktabzug bei der Wetterorganisation...

Der Aufstieg war anstrengend, für manche mehr, andere mussten hier bereits eingebremst werden (siehe Bonuspunkte).

Am Ende der Rodelstrecke waren die vormals so müden Kinder nicht mehr zu halten und stürmten durch ein Tiefschneefeld dem jetzt vermeintlich nahen Gipfel entgegen. Angekündigt war ein "steiler und harter Schlussanstieg" - der kam dann auch. Zum starken Schneefall gesellte sich heftiger Wind, der das Ganze nicht angenehmer machte. Schlussendlich haben aber alle, auch alle unsere Berg-Kids, auch das geschafft, nur das Gipfelbild fiel dem Sturm zum Opfer.

Ab in die Hütte - Hunger - DURSCHT! Sonne... (Punktabzug bei der Wetterorganisation - sagte ich aber schon mal...)

Nach ausgiebiger Stärkung (und wir petzen natürlich nicht, wer den Schnaps mit dem Suppenlöffel schlürfte! Gell Nadine, machen wir nicht, nein...) ging es einen anderen Weg zurück zur Rodelbahn. Hier verstieg sich der Scout im hüfthohen Tiefschnee - Punkabzug.
(War aber ein super Spaß!!!  [Anmerkung vom Scout]).

Wieder bei den Schlitten erst mal den Schnee aus Jacken, Hosen, Ohren, ... und ab ins Tal. Nein, erst war es noch zu flach und man musste immer wieder absteigen. Dann ging die Fahr los und die Haarnadelkurven, die beim Aufstieg riesig waren, wurden ekelhaft eng - so mancher Bandeneinschlag wurde verzeichnet. Es hält sich das Gerücht, dass auch nicht alle Überholvorgänge regelkonform waren...

Im Tal machten wir dann das "NACHHER" Bild und schauten, dass wir aus den, nennen wir sie mal "leichte feuchten" Klamotten wieder raus kamen.

Bonuspunkte werden vergeben:
- Hias, der selbst mit zwei Kindern auf zwei Schlitten im Schlepptau nicht langsamer laufen kann
- Nadine, für "der ist aber lecker, Moment...."
- Richard, der mit aerodynamisch optimierter Haltung jede Speedwertung gewonnen hat, aber sein Lenkpotential noch nicht vollständig ausschöpft
- allen Kids, für die leuchtenden Augen beim "jaaa" auf die Frage: Geht ihr wieder mal mit?
- Christian, der Schlitten-Ukemi erfunden hat. Leider endete die letzte Rolle unglücklich auf der Schulter - wir warten auf ärztliches Feedback und wünschen GUTE BESSERUNG (Nachtrag: nix gebrochen, nix gerissen - Glück gehabt...)

 

Fazit - Punktabzüge und Bonus halten sich die Waage - es hat super Spaß gemacht - DANKE an alle, die dabei waren.

und OK, nächstes mal nenne ich es "ausgewachsene Bergtour", nicht mehr "Schlittenfahren"...

Liebe Grüße - der Scout

So hatten wir das Wetter bestellt!

 

Sammeln auf dem Parkplatz

 

Warten auf Abmarsch

 

Wie mach ich damit eigentlich ein Sell-Fieh?

 

VORHER - nur wenige wussten in Gänze, was auf sie zukommt....

 

Anschwitzen...

 

erste Pause - SCHNEE

 

Viel Schnee

 

Mahlzeit

 

Langsames auftauen

 

Flüssigkeitsausgleich

 

Geistiges Duell...

 

Prost

 

NACHHER - Sonne...